Om Unit

Om Unit Om Unit

Om Unit ist der Projektname des britischen Produzenten und DJs Jim Coles aus Bristol. Als Om Unit bewegt Coles sich vor allem zwischen den Genres Drum & Bass, Dubstep und HipHop. Der in den frühen 1980ern geborene Musiker begann in den 1990ern als Produzent von Jungle-Tracks, in den 1990ern wandte er sich dann vermehrt dem Turntablism zu und veröffentlichte zu Beginn der 2000er einige Alben unter dem Namen 2tall.

Im Jahr 2009 wurden seine ersten Tracks unter dem Namen Om Unit veröffentlicht. 2011 erschienen die ersten EPs „The Timps” und „Transport”, gefolgt von einer weiteren EP („Aeolian”) im Jahr drauf und 2013 dem Album „Threads”. Unter dem Pseudonym Philip D. Kick – in Anlehnung an den einflussreichen Science-Fiction-Autor Philip K. Dick („Blade Runnder”, „Minority Report”) – begann Coles etwa zur gleichen Zeit, Chicago-Footwork mit Jungle zu fusionieren. 2011 gründete er zudem sein eigenes Label Cosmic Bridge, auf dem neben Coles Tracks auch Arbeiten von Boxcutter, Kromestar und anderen erscheinen.

Auf dem legendären D&B-Label Metalheadz erschien 2014 das Album „Inversions”, für das Coles die Möglichkeit hatte, mit Samples aus dem Archiv von Labelgründer und Genrelegende Goldie zu arbeiten. 2017 folgte das Album „Self”, 2019 „Violet”. Außerdem ist Coles ein gefragter Remixer unter anderem für Foreign Beggars, Kidkanevil, Machine Drum und J:Kenzo.



Om Unit im Programm von ByteFM:

BTTB – Back To The Basics

Om Unit ist 2Tall

(14.07.2016 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Om Unit ist 2Tall
Om Unit ist 2Tall oder besser war 2Tall und hat als 2Tall vor ca. zehn Jahren HipHop-Beats produziert. Ein Teil ist damals auf mehreren Alben erschienen, andere blieben Skizzen. Inzwischen ist 2Tall als Om Unit so erfolgreich, dass alle sich um seine Platten reißen. Also hat er in einer stillen Stunde einfach mal ein paar alte, bisher unveröffentlichte Beats genommen und an das aktuelle Klangbild angepasst. Entstanden ist ein großartiges Album, das er als 2Tall auf IZWID, dem Label von Kutmah veröffentlicht hat. Und nicht nur das: Auf Idle Hands ist eine neue EP als Om Unit draußen - und darauf findet sich langsamer House. Sehr spannend!

BTTB – Back To The Basics

Shadow Boxing

(05.05.2016 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Shadow Boxing
Nun ist genau das passiert - und zwar mit einem Klassiker, der inzwischen 20 Jahre alt ist. 1996 zerstörte eine Bassline alle Dancefloors. Wer diesen Song damals hörte, wollte unbedingt wissen, was und von wem er war. Sowas hatte man bis dahin nicht gehört. Extrem minimal: einfach nur eine Bassline und ein Beat - aber gleichzeitig so gewaltig wie kaum was. Und eingängig. Der Song hieß "Shadow Boxing" und kam von Doc Scott, der ihn unter dem Namen Nasty Habits auf seinem Label 31 Records veröffentlichte. In den letzten 20 Jahren wurde er mehrfach remixt: Zuerst 1997 von Doc Scott himself, dann 2004 von Jonny L und zuletzt 2014 von Om Unit. Und obwohl Om Unit der perfekte Kandidat für diesen Job ist, blieben ihm selbst am Ende Zweifel. Zu gemischt war die Resonanz. Die Antwort auf die Frage, an welche Version man sich in zehn Jahren am ehesten erinnern würde, war klar: An das Original, dem Om Unit außer der Annäherung an die Gegenwart nichts wesentliches hinzufügen konnte. Und so machte er sich an die Arbeit und produzierte einen weiteren Remix. Und hier gelingt es Om Unit dem Original eine neue Ebene hinzuzufügen, indem er die Melodie bestechend variiert. Der Remix bleibt minimal, aber das Ergebnis ist umwerfend! Kombiniert wird er heute mit einem anderen Klassiker aus dem gleichen Jahr, der ebenfalls extrem minimal ist, aber dann doch nicht ganz so hohe Wellen geschlagen hat. Und dann haben wir noch die neuen Alben von Beyoncé, Drake und Commodo, neue EPs von Alex Coulton und Sully sowie ältere Songs von diversen anderen Künstlern aus dem Genre Bass!

BTTB – Back To The Basics

Bitte ein Om.

(11.10.2012 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Bitte ein Om.
Was viele nicht wussten: Om Unit ist einer der meistgespielten Künstler bei ByteFM. Früher hieß er nämlich 2Tall und sein 2004 // Aber das ist alles lange her - inzwischen nennt er sich eben Om Unit, manchmal auch Philip D. Kick und morgen kommt er nach Hamburg. Vorab hat er uns deshalb schon den zweiten Teil seiner neuen Reihe Om Unit Edits geschickt, der ausschließlich als 10" erscheinen wird.

BTTB – Back To The Basics

Django und Pseudogeddon.

(27.12.2012 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Django und Pseudogeddon.
Am 21.12. sollte die Welt untergehen. Wozu also noch Musik verkaufen - kann man sie doch auch gleich verschenken. Dachte sich Om Unit und veröffentlichte auf pseudogeddon.com eine Compilation mit 10 Songs von Leuten wie Chrissy Murderbot, Machinedrum, Om Unit, Danny Scrilla, Moresounds und vielen anderen, die hoffen ließ, dass die Welt doch nicht untergeht. Denn was man hier hört ist ein Vorgeschmack auf den Sound des Jahres 2013.

BTTB – Back To The Basics

Schattenboxen

(20.02.2014 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Schattenboxen
Klassiker zu remixen ist nicht so leicht, denn einerseits sind Klassiker kaum noch zu verbessern und andererseits wird der Remix nur eine kurze Halbwertszeit haben. Trotzdem ist es natürlich eine Ehre, und wer anderes als Om Unit könnte heutzutage "Shadowboxing" von Nasty Habits remixen? Mir fällt niemand sonst ein, und natürlich enttäuscht Om Unit nicht sondern liefert eine super Version ab, die das Original aber natürlich nicht in den Schatten stellt. So passt es auch gut, dass die B-Seite der 12" eine remasterte Version des Klassikers aus dem Jahr 1996 enthält.

BTTB – Back To The Basics

Fallout

(28.03.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Fallout
Wie in der letzten Woche bereits versprochen, gibt es außerdem den Om Unit-Remix für V.I.V.E.K. Und wo wir schon bei SlowFast sind, gibt es gleich noch die neue EP von Om Unit und Sam Binga aka Baobinga. Dazu neue Musik aus dem Album von Lapalux sowie Maxis und Remixes von Dub Phizix, Baauer, Reso, Amit, Romare, Calculon, Jubei und anderen.

BTTB – Back To The Basics

Roll On!

(26.09.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Roll On!
Die Compilation Mosaic Vol. 2 vom Exit Label aus London wurde bisher schon mehrfach erwähnt und vorgestellt, aber heute gibt es einen großen Nachschlag. Zu gut ist die Musik darauf. Natürlich gibt es viel Drum-n-Bass, aber SlowFast ist nicht so weit entfernt und so hören wir u.a. Musik von Om Unit, J:Kenzo, Ruffhouse, Kryptic Minds, Machinedrum und natürlich Label-Head dBridge. Im gleichen Umfeld bewegen sich aber auch Amit und Enei. Mit Om Unit unternehmen wir noch einen kurzen Trip nach Moskau und am Ende landen wir sogar in Berlin, wo Doshy und Batsauce leben und der Moderator dieser Sendung heute abend auflegen wird (impulse @ about_blank).

BTTB – Back To The Basics

Jungle, Footwork und Schwefelminen

(24.03.2016 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Jungle, Footwork und Schwefelminen
Letzte Woche lief hier ein J:Kenzo-Tune im Om Unit-Remix - und jetzt hat im Gegenzug der Artikal-Chef gleich noch eine Maxi für Cosmic Bridge, das Label von Om Unit, hinterhergeschoben. Er huldigt darauf alten Jungle-Tagen.

BTTB – Back To The Basics

Moresounds After Dark

(12.11.2015 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Moresounds After Dark
Vor einem Jahr hat Om Unit die kostenlose Compilation Cosmology veröffentlicht - und nun steht der Nachfolger bereit. Darauf findet man Musik von unseren Lieblingen und Helden Fracture, DJ Madd, Moresounds, Danny Scrilla und natürlich auch von Om Unit himself. Eine großartige Zusammenstellung, die am 11.12. wieder als freier Download erscheinen wird. Bis dahin wird es in BTTB immer mal wieder Songs daraus zu hören geben, heute gleich zwei Stück.

BTTB – Back To The Basics

Mehr Handbremsenmusik.

(16.08.2012 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Mehr Handbremsenmusik.
Um Handbremsenmusik ging es im Februar schonmal. Im Mittelpunkt stand der Brite Om Unit aka Philip D. Kick, der gerade erst auf meinem Horizont erschienen war. Zusammen mit Kromestar betreibt er das Label Cosmic Bridge - seine aktuelle EP ist aber wieder auf Civil Music erschienen, und enthält fünf neue Songs sowie zwei Remixes, die qualitativ aber nicht an die Originale heranreichen. Om Unit lässt aber nicht nur eigene Songs remixen, sondern ist auch als Remixer gerade omnipräsent. Wie Ihr hören werdet.

The Good Nightz

Bass bei Kerzenlicht

(17.07.2015 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jim Coles aka Om Unit bringt so viele Styles auf seiner aktuellen EP Torchlight unter, man bekommt den Eindruck, Rave, Jungle, Dubstep usw. wurden parallel erfunden. Er hat die Ursuppe der britischen Clubmusik und alles was daraus erwuchs bis in die feinste Pore aufgesogen und zaubert ein Brett nach dem anderen aus dem Ärmel. Neben Om Unit sind heute auch noch Mocky, Vince Staples, Jamie XX und Audiofly dabei. Big. Bang.

BTTB – Back To The Basics

Bass The System.

(21.03.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Bass The System.
V.I.V.E.K hat vor etwas mehr als einem Jahr mit Mala die Veranstaltungsreihe System:Sound gegründet. Mala ist inzwischen ausgestiegen, aber V.I.V.E.K macht unbeirrt weiter und hat nun das Label System gegründet, auf dem als erster Release sein lang erwarteter Song "Asteroids" erscheinen wird. Darauf findet man unter anderem auch einen Remix von Om Unit - und fragt man den nach dem seiner Meinung nach meist unterschätzten Produzenten und DJ, dann muss er nicht lange überlegen und nennt Amit. Genau dieser Amit hat Ende letzten Jahres eine Maxi auf Goldie's Label Metalheadz veröffentlicht. Und nun kommt auch noch seine erste Maxi aufTempa raus. Kein schlechter Start könnte man sagen, würde damit aber Om Unit bestätigen, denn in der Tat hat Amit seit 2002 bereits zwei Alben und zig Maxis veröffentlicht - auch schon vorher auf Metalheadz. Ja, und dann war da ja auch noch was neues von Doctor Jeep, der es mir mit seiner Turok EP schon angetan hatte, und der mit der Sphinx EP noch einen drauf setzt.

Die ByteFM Jahrescharts 2013

Von ByteFM Redaktion
(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Om Unit - Threads // 6. Om Unit - Threads

BTTB – Back To The Basics

Bass Up The Ghosts

(21.09.2017 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Bass Up The Ghosts
Auch heute gibt es Musik aus dem Album von Roger Robinson, d.h. auch heute wird es dubbig. Dazu gibt es gewohnt basshaltige Musik aus den neuen Alben von Zed Bias, Maya Jane Coles und Om Unit, neue Eps von Digid, Macabre Unit und D-Operation Drop und einen besonders tollen neuen Tune von Moresounds.

BTTB – Back To The Basics

Schlafwandeln

(05.09.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Schlafwandeln
Unentschlossen wabern, rollen und schlafwandeln wir zwischen HipHop, SlowFast und DnB durch die Herbstnacht. Auf Exit ist endlich die großartige Compilation Mosaic Vol. 2 erschienen. Gleichzeitig hat Labelchef dBridge auf R&S; eine Maxi veröffentlicht. Und Labelkollege Om Unit hat ein Album fertig, das mit einer EP auf Metalheadz eingeleitet wird.

BTTB – Back To The Basics

Bass is in the Air

(31.10.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Bass is in the Air
Der Herbst ist da und Bass liegt in der Luft! Unglaublich, was in diesen Tagen an Musik erscheint! Neue Alben von Om Unit, DJ Rashad und Machinedrum sind ja schon Dauerthema bei BTTB.

BTTB – Back To The Basics

Shadow Boxing.

(28.01.2021 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Shadow Boxing" von Nasty Habits aka Doc Scott ist ein DnB-Klassiker, der hier bei BTTB erstmals im November 1996 lief, vorher aber schon für Furore gesorgt hatte, weil er als Dubplate seit mehreren Monaten in allen Sets aller wichtigen DnB-DJs zu hören war. Dieses Jahr wird der Song 25 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt es nochmals neue Remixes, nachdem Om Unit den Song erst 2014, dann 2016 remixen durfte. Einer der Remixer ist J:Kenzo, und er hat den Klassiker einfach mal auf ein neues Tempo gehoben.

60minutes

(04.08.2012 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Detroit und Chicago hinterlassen Spuren, experimentale Elektronik trifft auf Dubstep, Acid, Soundcapes. Zu den Helden dieser 60minutes zählen Trevino (aka Marcus Intalex), Om Unit, Bandshell, Scuba, John Convex, Ikonika, Leon Vynehall, Mark Henning.

BTTB – Back To The Basics

All I Wanna Hear

(09.03.2017 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - All I Wanna Hear
Es gibt ein neues und großartiges Album von Adrian Sherwood und Pinch. Außerdem diverse neue Maxis von Total Science, Om Unit + Sam Binga, Tourette, Sub Focus, Skeptical + Alix Perez, Compilations von Sub Slayers, Uprise Audio und Astrophonica sowie freie Downloads von Subp Yao und Bleep Bloop.

BTTB – Back To The Basics

Ungemütlich

(19.12.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Ungemütlich
Kurz vor Weihnachten wird es nochmal ungemütlich. SlowFast, Juke und Jungle-Einflüsse waren in 2013 ganz groß, und wir feiern die Reste, die hier halt noch rumliegen. Mit Pusha T, Om Unit, Moresounds, Mark Pritchard, Machinedrum, Baauer, DJ Rashad und dem vermutlich erfolgreichsten Sänger des Jahres. Und der ist einfach nur glücklich, mit zwei Riesenhits, die beide Glück im Titel haben. Trotzdem darf er heute nur die Hookline singen. Frohes Fest!

BTTB – Back To The Basics

Natural Forward

(03.10.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Natural Forward
Ein alter Bekannter, der früher oft unter dem Namen Deadboy hier auftauchte, hat ein neues Pseudonym mit dem wir die Sendung starten. Darüber hinaus noch mehr Musik aus den Compilations von Om Unit und Fracture sowie viele neue Maxis.

BTTB – Back To The Basics

Bass is my Reality

(26.12.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Bass is my Reality
1. TMSV 2. J:Kenzo 3. Om Unit 4. JahYu 5. Jack Sparrow 6. EQ Why

BTTB – Back To The Basics

Weltbasstag

(21.05.2020 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem dabei: Brandy, Little Simz, Doctor Jeep, RTR, TNGHT, Fracture, Om Unit, dBridge und meine Lieblingscoverversion eines Klassikers von Joy Division.

BTTB – Back To The Basics

What You Gonna Do Now?

(02.06.2016 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - What You Gonna Do Now?
In der vergangenen Woche lief hier schon Musik aus dem spannenden Album von Richie Brains, einem Septett bestehend aus Alix Perez, Sam Binga, Om Unit, Stray,Fracture, Fixate und Chimpo - und natürlich sind wir noch lange nicht durch. Heute gibt es zwei weitere Songs daraus. Außerdem mehr Musik aus dem Album von Anohni, etwas neuen Footwork von Taso und DJ Rashad, Grime von Skepta und Lady Leshurr sowie Bassmusik anderer Couleur von DjTiGa, DVA und Kahn.

BTTB – Back To The Basics

Space Mutiny

(04.05.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit DJ Godfather, Dansa, Om Unit und vielen mehr.

BTTB – Back To The Basics

Alles neu macht der April

(12.04.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Alles neu macht der April
Interessante Neuerscheinungen en masse: J:Kenzo und Distance haben sich und ihre Labels Chestplate und Artikal zu Chestikal fusioniert, Danny Scrilla ist der Künstler hinter der zweiten Maxi des Labels Perfect (hinter dem TMSV steckt), Sleeper hat eine neue EP auf Crucial, Joe Nice haut gleich mehrere Releases auf seinem Label Gourmet Beats raus und Om Unit ist mit zwei neuen Maxis am Start - eine in Zusammenarbeit mit Sam Binga, die andere mit einem #wave-Remix aus Kanada. Und wo wir schon bei #wave sind, gibt es natürlich auch noch mehr Musik aus der bereits letzte Woche vorgestellten Compilation Liquid Ritual Vol. 1. Hab ich was vergessen? Ach ja, es gibt außerdem Jungle mit Adam F und einen tollen Tune von den drei Hamburgern Otz, Causa und Conzi.

BTTB – Back To The Basics

Inner Peace

(21.03.2024 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit Musik von Nite Fleit, Om Unit und DJ Physical.

Die besten Alben 2017

Von ByteFM Redaktion
(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Om Unit – „Self“

BTTB – Back To The Basics

Blow Yo Whistle

(18.04.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Blow Yo Whistle
Die heutige Show bewegt sich im interessantesten Bereich aktueller Bassmusik zwischen SlowFast, Juke/Footwork, Drum&Bass und James Blake. Mit dabei sind Danny Scrilla, Fracture, Machinedrum, Warlock, Dub Phizix, DJ Rashad, Kode9, Reso, Om Unit, Romare, Calculon und Roy Ayers. Besucher des letzten WobWob!-Dances mit Dawn Day Night werden Teile des Mixes wiedererkennen. Now clap your hands and say YEAH!

BTTB – Back To The Basics

Silvester knallen die Bässe

(31.12.2015 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Silvester knallen die Bässe
Mit dabei sind alte Bekannte wie Erykah Badu und DJ Krush, neue Namen wie DTR, Dub Killer oder Gutz, ein Lokalheld aus Hamburg sowie unsere Lieblinge DJ Madd, Om Unit, Chimpo, Fracture oder J:Kenzo (alle 5 haben es auch ohne die heutige Sendung in die Top 10 der in 2015 meistgespielten Künstler bei BTTB geschafft).