JW Francis

JW Francis JW Francis lernte, Gitarre zu spielen, als sein Haus monatelang eingeschneit war (Foto: Meg Mc Conville)

JW Francis ist ein in New York ansässiger, US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Sein Debütalbum „We Share A Similar Kind Of Joy“ ist im Jahr 2020 über Sunday Best Recordings (L.A. Salami, Kitty, Daisy & Lewis, Grand National) erschienen.

Gutgelaunte Melodien, nostalgische Gitarrenklänge, in denen New Yorker Ikonen wie Jonathan Richman und The Velvet Underground Tribut gezollt wird, dazu ein charmantes Lo-Fi-Soundgewand: So ungefähr gestaltet sich der Indie-Pop-Entwurf von JW Francis. Der Musiker wurde in Tulsa, Oklahoma geboren und wuchs in Paris auf. Später lebte er sehr abgeschieden im US-Bundesstaat Vermont. Der Schnee lag dort zeitweise so hoch, dass Francis sein Haus acht Monate lang kaum verlassen konnte – eine Zeit, die er nutzte, um sich Gitarre beizubringen. Seine Musikkarriere begann Francis nach seinem Umzug nach New York City, von wo aus er in Eigenregie diverse Singles sowie 2018 seine erste EP „I’ll Love You Forever, Bye“ veröffentlichte. Seine Releases brachten ihm bald eine internationale Fangemeinde sowie einen Plattenvertrag beim Londoner Label Sunday Best Recordings ein. Dort erschien 2020 sein erster Langspieler „We Share A Similar Kind Of Joy“ und im Folgejahr der zweite, „Wanderkind“.

Mit „Dream House“ veröffentlichte JW Francis 2023 sein drittes Album über Sunday Best. Der Künstler hatte dafür über drei Jahre seinen Fans angeboten, einen Song über ihren jeweiligen Lieblingsmenschen zu schreiben. Alle Lieder auf „Dream House“ stammten aus diesem Projekt, manche in ihrer ursprünglichen Form, andere in überarbeiteter Fassung.



JW Francis im Programm von ByteFM:

„Going Home To A Party“: modifizierte Valentinsgrüße von JW Francis

Von ByteFM Redaktion
(11.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Going Home To A Party“: modifizierte Valentinsgrüße von JW Francis
JW Francis veröffentlicht 2023 sein drittes Album „Dream House“ (Foto: Meg McConville) Unser heutiger Track des Tages „Going Home To A Party“ ist die letzte Single-Auskopplung aus dem kommenden Album des US-amerikanischen Singer-Songwriters JW Francis. Die dritte LP des New Yorkers erscheint Ende Januar 2023 und trägt den Titel „Dream House“. Es sei „ein Album über die Liebe zu anderen Menschen und die Art und Weise, wie wir sie ausdrücken“, sagt der Künstler. Über die vergangenen drei Jahre hatte er sechs Wochen vor dem Valentinstag seinen Fans angeboten, einen Song über ihren jeweiligen Lieblingsmenschen zu schreiben. „Alle Lieder auf ‚Dream House‘ stammen aus diesem Projekt“, verrät Francis. Manche in ihrer ursprünglichen Form, während er andere überarbeitet hat, um mehr aus seinem eigenen Leben zu erzählen. // Das Album „Dream House“ von JW Francis erscheint am 27. Januar 2023 auf dem Label Sunday Best Recordings. „Going Home To A Party“ ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Alben des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
JW Francis – „Wanderkid“

60minutes

Vitamin Pop und Nebenwirkungen

(24.10.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach 4 Jahren nix von Hören sind Golf wieder mit einer EP um die Ecke gekommen. Der Pop ist nun etwas anders, aber echt Golf! Indiebarde Gus Dapperton lässt es melancholischer angehen, unverkennbar seine bis ins Falsett reichende Stimme. Sein neues Werk „Orca“ ist schön wie ein solcher! Der Belgier Nicolas Michaux hat seinen Groove gefunden auf dem Album „Amore Colère“. Und Tricky ist nach einem Schicksalsschlag im vergangenen Jahr mit „Fall To Pieces“ zurück. Weitere Gäste sind Die Kerzen, JW Francis, Benny Sings.

Karamba

So U Kno

(27.01.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Overmono, JW Francis und José González.

ByteFM Charts

2023 – Woche 7

(20.02.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von JW Francis, Schrottgrenze, Liv.e, Billy Nomates und vielen mehr.

Neuland

Neues von Blackbird Mantra, Rosa Anschütz & Jtamul

(06.11.2020 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei ist das Punk-Projekt Adulkt aus London, das in alter Punk-Manier gerne Zines zu seinen Singles basteln. Ihr hört Musik von einer Performance-Künstlerin, die gerne an analogen Synthesizern schraubt: Rosa Anschütz aus Wien. Außerdem gibt's vertraut wirkenden schwurbeligen LoFi-Pop aus New York von einem dauergrinsenden Lockenkopf namens JW Francis und Jtamul aus der Türkei dekonstruiert Sounds und Geschlechteridentitäten.

Alben des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
JW Francis – „We Share A Similar Joy“

Tracks des Tages

What A Beautiful World This Will Be

(14.01.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lo-Fi-Punk gibt es von Babyfang aus Brooklyn, die ihre erste reguläre Single „Goan Go“ veröffentlicht haben. Eher mid-fi und freundlich sind die modifizierten Valentinstagsauftragsarbeiten von JW Francis. Zwischen Jangle-Pop und Americana wiederum bewegen sich Good Wilson aus Österreich mit der Single „Undecided Changes“.

60minutes

Poplahopp

(11.02.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es wird luftig, beschwingt, charmant, psychedelisch, lo-fi und lose rockig. Also irgendwie poplahopp eben. Billy Nomates, JW Francis, Young Fathers, Ailbhe Reddy, Wet Leg und weitere extreme nice music peoples.