Julia Jacklin

Julia Jacklin Julia Jacklin

Julia Jacklin ist eine Singer-Songwriterin aus Australien – die nicht nur wegen ihrer ähnlichen Stimmfarbe, sondern auch wegen ihrem scharfsinnigen Songwriting oft und gerne mit Angel Olsen verglichen wird. In ihren Songs vermischt sie traditionelle Country- und Folk-Instrumentierung mit Indie- und DIY-Spirit. 2016 veröffentlichte Julia Jacklin ihr Debütalbum „Don't Let The Kids Win“.



Julia Jacklin im Programm von ByteFM:

„Love, Try Not To Let Go“ aus dem kommenden Album von Julia Jacklin

Von ByteFM Redaktion
(22.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Love, Try Not To Let Go“ aus dem kommenden Album von Julia Jacklin
Julia Jacklin veröffentlicht 2022 ihr drittes Album „Pre Pleasure“ (Foto: Nick Mckk) Unser heutiger Track des Tages „Love, Try Not To Let Go“ ist eine Vorabsingle zum kommenden Album von Julia Jacklin. „Pre Pleasure“ erscheint im August 2022 und ist der dritte Longplayer der australischen Singer-Songwriterin aus Sydney. Den Song schrieb Jacklin in einer Wohnung im kanadischen Montreal während der Aufnahme-Sessions zur neuen Platte. „Wir haben es am nächsten Tag aufgenommen. Ich habe alle dazu gebracht, sich vorher die Laufszene aus Rocky anzusehen.“ Der Song ist aber nicht nur motiviert von einer wunderbaren Szene aus einem Box-Film mit Sylvester Stallone. Er ist zusätzlich in gewisser Weise eine Premiere für die mittlerweile in Melbourne ansässigen Sängerin. Es ist nämlich der erste Song, den sie komplett am Klavier geschrieben hat, und zugleich ihr Aufnahme-Debüt als Pianistin. „Ich dachte, jemand Besseres würde den Take neu aufnehmen, aber wir haben ihn behalten, also bin ich jetzt offiziell Pianistin“, so Jacklin. Mit „Pre Pleasure“ wollte sich Julia Jacklin von der Gitarren-Dominanz in ihrer Musik befreien, die ihr 2019er Album „Crushing“ noch deutlich geprägt hat. Dafür schloss sie sich mit einem Keyboard in der Wohnung ein, pflasterte die Wände mit Zetteln, auf denen Ideen standen und hoffte auf Inspiration. Der Albumtitel entspringt Jacklins Einsicht, dass sie sich immer fühlt, als könne sie erst nach getaner Arbeit entspannen. Was leider ein nie zu Ende gehender Prozess ist: „Ob es nun die Arbeit an Songs oder Sex ist, an Freundschaften oder den familiären Beziehungen – ich denke, wenn ich lange und hart genug daran arbeite, kann ich mich irgendwann hinsetzen und es wirklich genießen. Aber so funktioniert das alles nicht.“ Diese Einsicht ist womöglich der erste Schritt zur Entspannung. Und auch mit der Inspiration hat es offenbar geklappt, nachzuhören auf den Vorabsingles zu „Pre Pleasure“. Das neue Album von Julia Jacklin erscheint am 26. August 2022 auf dem Label PIAS / Transgressive. „Love, Try Not To Let Go“ ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Julia Jacklin – „Crushing“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(18.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Julia Jacklin – „Crushing“ (Album der Woche)
Julia Jacklin – „Crushing“ (Transgressive) „I guess it’s just my life / I guess it’s just my body“. Julia Jacklin, die australische Singer-Songwriterin, eröffnet ihr Zweitlingswerk „Crushing“ mit einem Seufzer von einem Song: Eine stoische Gitarre und eine monotone Rhythmusgruppe begleiten die resigniert klingende Jacklin dabei, wie sie im Opener „Body“ das Ende einer toxischen Beziehung nachzeichnet. So weit, so niederschmetternd. Herzschmerz, Körper und Personal Space sind zentrale Themen auf „Crushing“. Kein Wunder: Julia Jacklin war nach dem Release ihrer Debütplatte „Don’t Let The Kids Win“ zwei Jahre lang unermüdlich auf Tour, sei es mit ihrem Soloprojekt oder ihrer Band Phantastic Ferniture. Jacklin hatte in der Zeit auch noch eine Beziehung und schnell kam in ihr das Gefühl auf, niemals Zeit und Raum für sich selbst zu haben. Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Bald schleppte sich die Künstlerin nur noch als funktionale Hülle von A nach B, während sich in ihrem Kopf die Angst einrichtete. „Crushing“ ist also der hör- und spürbare Versuch, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen – irgendwo zwischen den Polen Verknalltsein und Niedergeschlagenheit. // Der schwungvoll mitreißende Folkrock-Song „Pressure To Party“ ist ein Paradebeispiel für das Talent der Australierin, Songs zu schreiben, die einen erst mal beschwingt mitwippen lassen, bevor sie einem den Boden unter den Tanzschuhen wegziehen. Als würde man kurz nach der Trennung dem/der Ex unverhofft auf einer Party über den Weg laufen. Dieses emotionale Himmelfahrtskommando wird von Julia Jacklin lebendig nacherzählt und mit der ambivalent-hoffnungsvollen Zeile „Try To Love Again Soon“ beschlossen. Von dieser Fragilität sollte man sich jedoch nicht einlullen lassen. Denn hinter der wehmütigen Folk-Fassade versteckt sich auch eine Menge Empowerment. So deklariert Julia Jacklin in „Head Alone“: „I don’t wanna be touched all the time / I raised my body up to be mine“ und betont die eigene Definitionshoheit über ihren Körper und die Grenzen im Umgang mit ihm.

„To Perth, Before The Border Closes“: Neue Single von Julia Jacklin

Von ByteFM Redaktion
(13.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„To Perth, Before The Border Closes“: Neue Single von Julia Jacklin
Julia Jacklin (Foto: Nick Mckk) Die australische Singer-Songwriterin Julia Jacklin hat mit „To Perth, Before The Border Closes“ und „Cry“ zwei neue Songs herausgebracht. Man merkt es den Songtiteln gleich an, dass sie mit der Corona-Pandemie in Zusammenhang stehen. Jacklin, die im März dieses Jahres mit ihrem zweiten Album „Crushing“ eigentlich auf eine Welttournee gehen wollte, wurde vom Corona-Lockdown in Australien kalt erwischt. Die Musikerin blieb daraufhin in Perth, wo sie die neuen Songs mit Jennifer Aslett, Christ Wright und Jacob Diamond aufnahm.

ByteFM Session #291: Julia Jacklin

Von ByteFM Redaktion
(13.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #291: Julia Jacklin
Julia Jacklin (Foto: Nick Mckk) Mit „Don’t Let the Kids Win“ veröffentlichte Julia Jacklin 2016 ein erfolgreiches Debütalbum, gefüllt mit genauso scharfzüngigen wie anschmiegsamen Indie-Folk-Songs. Es kam so gut an, dass die Australierin damit zwei Jahre lang durch die ganze Welt tourte. Ein Zeitraum, in dem Jacklin praktisch nie Zeit für sich selbst hatte, was sowohl psychisch als auch physisch deutliche Spuren hinterlassen hat. In „Crushing“, ihrem Zweitlingswerk aus dem Jahr 2019, verarbeitet sie diese Phase. Laut eigener Aussage stellt das Album einen Versuch dar, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Julia Jacklin – „Head Alone“

Von ByteFM Redaktion
(01.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Julia Jacklin – „Head Alone“
Julia Jacklin // Sowohl über die Einsamkeit als auch über die Liebe wurden bereits mehr als genug Songs geschrieben. Über das Bedürfnis, einfach mal eine Nacht alleine zu sein, weniger. „C'mon give me the room tonight / You know that I told you before that you hold me too tight“, singt Julia Jacklin in ihrer Single „Head Alone“. Das begleitende Musikvideo zeigt die australische Indie-Folk-Künstlerin erst in einer engen Umarmung, doch dann rennt sie weg – und ist extrem glücklich dabei. Alles mündet in einen Refrain, in dem Country-Gitarren triumphal twangen und Jacklin mit ansteckendem Selbstbewusstsein ihre Unabhängigkeit feiert: „I don't want to be touched all the time / I raised my body up to be mine.“

ByteFM Magazin

Julia Jacklin zu Gast

(18.11.2022 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Julia Jacklin zu Gast
„Oft habe ich das Gefühl, dass ich erst die ganze Arbeit erledigen muss, bevor ich mein Leben genießen kann“, sagt Julia Jacklin über ihr drittes Album, das die australische Singer-Songwriterin im August dieses Jahres veröffentlicht hat. Folgerichtig heißt es „Pre Pleasure“. Für die Aufnahmen dazu hat die Indie-Folk-Künstlerin erstmals ihr Hauptinstrument, die Gitarre, aus der Hand gelegt. So ist „Love, Try Not To Let Go“ beispielsweise sowohl der erste Song, den Julia Jacklin komplett am Klavier geschrieben hat, als auch ihr Aufnahme-Debüt als Pianistin. Nicht nur Arbeit, sondern auch bisschen Entspannung und Vergnügen ist hoffentlich die Tour, die Julia Jacklin derzeit absolviert – präsentiert von ByteFM. // Vor ihrem Auftritt im Hamburger Knust ist Julia Jacklin zu Gast im ByteFM Magazin bei Marius Magaard.

ByteFM Magazin

Julia Jacklin zu Gast

(11.04.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Julia Jacklin zu Gast
Die drei Jahre, die seit Julia Jacklins erfolgreichem Debüt „Don’t Let The Kids Win“ vergangen sind, verbrachte die australische Singer-Songwriterin alles andere als untätig: Sie tourte für ganze zwei Jahre durch Australien, die USA und Europa. Den Rest der Zeit arbeitete sie am Folgealbum. // Im Frühjahr und im Sommer ist Julia Jacklin auf Tour, wobei auch vier Deutschlandkonzerte auf dem Programm stehen. Am 11. April ist sie zu Gast im ByteFM Magazin und spricht mit Christa Herdering.

Kaleidoskop

Magie

(12.09.2022 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Magie
Julia Jacklin ist eine Künstlerin, die ihr Herz ausschüttet und gnadenlos Details aus ihrem Leben ausbreitet. Jedoch ist es schwierig, den Fans zu erklären, warum manchmal die Stimmung eines Songs ein paar Monate später live nicht mehr gut zu reproduzieren ist, oder dass Offenheit nicht heißt, es gibt überhaupt keine Grenzen mehr für diesen Menschen. Aber Julia Jacklin gibt auf ihrem dritten Album “Pre Pleasure” alles und ist gleichzeitig an dem Punkt, ein bisschen gnädiger mit sich selbst umzugehen. Das Ergebnis ist Musik, wie Julia Jacklin sie mag, egal, ob cool oder nicht, und Texte, die auch Akzeptanz widerspiegeln. Das heutige Kaleidoskop leitet sie mit ein wenig Magie ein. Es folgen hypnotische Werke, nostalgische Songs und den Tod überstehende Sangeskunst. Sogar ein Kaninchen lugt hervor, wenn man auch gut hinsehen muss.

Alben des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Julia Jacklin – „Crushing“ // Julia Jacklin – „Crushing“. // Julia Jacklin – „Crushing“

ByteFM Magazin

Transzendieren mit Julia Jacklin und Bruno Ganz, Plaudern mit Nick Cave

(18.02.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dem Leib-Seele-Problem hatte es Julia Jacklin bei der Arbeit an ihrem neuen Album zu tun. Allerdings nicht nur auf einer philosophischen Meta-Ebene. Wie sie das gelöst hat, kann man auf "Crushing" hören, dem ByteFM Album der Woche.

Zehn Musikvideos zum Wochenende, die Ihr sehen solltet

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Musikvideos zum Wochenende, die Ihr sehen solltet
In den Musikvideos der Woche erwarten Euch eine Coverversion des Beastie-Boys-Hits „Sabotage“, elektronische Gruseltrips, 90er-inspirierte Fuzz-Hymnen und Anti-Folk auf dem Parkplatz. Mit Tracks von King Gizzard And The Lizard Wizard, John Carpenter, Modern Hut, Glitterer, Julia Jacklin und anderen. // Julia Jacklin - „Baby Jesus Is Nobody‘s Baby Now“ // Julia Jacklins Familie hatte es 2019 schwer. Die Singer-Songwriterin war ständig auf Tour und imaginierte sich das Weihnachtsfest als Ankerpunkt familiärer Idylle und Erholung. Dann kamen die großen australischen Buschfeuer und tauchten alles in apokalyptisches Rot. Unter diesem Eindruck schrieb Jacklin den Song „Baby Jesus Is Nobody‘s Baby Now“ - in der Hoffnung auf ein entspanntes und bodenständiges Jahr 2020…

Die ByteFM Jahrescharts 2019

Von ByteFM Redaktion
(27.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2019
14. Julia Jacklin – „Crushing“ Ständig unter Strom zu stehen und mehr Dinge auf dem Schirm zu haben, die man bewältigen kann – Burnout ist keine seltene Diagnose. Seltener ist, dass jemand aus zerbrochenen Beziehungen so hervorragende Musik macht wie Julia Jacklin. Die Australierin kennt das, emotional abzustumpfen, nicht mehr zu können und obendrein nicht in Ruhe gelassen zu werden.

Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Julia Jacklin – „Body“ // Julia Jacklin – „Body“

ByteFM Magazin am Abend

Arlo Parks, Sevdaliza & Julia Jacklin

(31.08.2020 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik zum 80. Geburtstag von Wilton Felder, Saxofonist bei The Crusaders.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Julia Jacklin, Popol Vuh, Sweat & Tears

(24.02.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am 20. Februar wäre Lew Soloff 75 Jahre alt geworden, ein berühmter US-amerikanischer Trompeter, der unter anderem den Sound von Blood Sweat & Tears mitgeprägt hat.

Die Welt ist eine Scheibe

Blaue Stunde

(04.10.2022 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Blaue Stunde
Die australische Sängerin Indigo Sparke erkundet die Geheimnisse der Farbe Blau, die guten alten Lambchop haben den „Police Dog Blues“, auch der mit allen Wassern gewaschene Cass McCombs weiß um die Bläue von Musik. Emotional geht´s auch zu bei der „Derealization“ von Julia, Julia zu, dem Soloprojekt der Coathangers-Sängerin Julia Kugel, und auf „Pre Pleasure“, dem neuen Album von Julia Jacklin.

Die Welt ist eine Scheibe

Olympic Girls & Strange Fellows

(26.02.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Olympic Girls & Strange Fellows
Olympiasiegerinnen-verdächtige Stimmen und weltmeisterlich verzaubernde Songwriterkunst auf neuen Alben von Tiny Ruins, Gemma Ray, Elena Setién, Julia Jacklin und Jessica Pratt. Die aus Kalifornien stammende Phoebe Bridgers kollaboriert und singt mit Conor Oberst (Bright Eyes) unter dem Bandnamen Better Oblivion Community Center. Außergewöhnlich das in Sachen Orchester- und Chorinszenierung opulent-originelle Nostalgia-Album des nordirischen Cinema-Triphop-Altmeisters und Soundtrackkomponisten David Holmes zusammen mit Vincent Keefus Ciancia und der Sängerin Jade Vincent.

Mixtape der Hörer*innen

Australien

(22.02.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Australien
"Crushing", unser ByteFM Album der Woche von Julia Jacklin, ist der hör- und spürbare Versuch, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Die australische Singer-Songwriterin ist eine von vielen außerordentlichen Pop-Exporten aus "Down Under". Wir fragen Euch für das ByteFM Mixtape der HörerInnen: Was sind Eure liebsten Songs aus oder über Australien?

ByteFM Charts

2022 – Woche 31

(08.08.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Julia Jacklin, Moor Mother und Flo Milli.

Hidden Tracks

Aşk, futbol ve pop kültürü (Liebe, Fußball und Pop-Kultur)

(24.08.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein musikalischer Rundgang auf diesem Festival wird begleitet mit einiger neuer Musik für diese Saison 2022/23, z. B.von Moll, Sababa 5, Julia Jacklin, 1000 Robota oder L Twills.

Tracks des Tages

Wachs und Wasserdampf

(23.07.2022 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Songs u. a. von Julia Jacklin, Lyzza und Isaac Birituro.

ByteFM Magazin

Oasis, Lali Puna & Perera Elsewhere

(11.04.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit Musik von Weyes Blood, Julia Jacklin und Fontaines D.C.

Container

Körperkontakt mit Martin Böttcher

(27.03.2020 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Körperkontakt mit Martin Böttcher
Wer singt? Tocotronic, Julia Jacklin, Boy Harsher, The Rhythm Method, Pulp und viele mehr.

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Julia Jacklin - Coming Of Age

ByteFM Magazin

Neues von Gurr und Aldous Harding

(22.02.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit Musik von Stella Donelly, Julia Jacklin und Popol Vuh.

ByteFM Magazin

Bananagun, Monako, Giant Sand

(12.11.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Julia Jacklin, Historischem zum 75. Geburtstag von Booker T. Jones und unserem Album der Woche, „No Treasure But Hope“ von Tindersticks.

Frank-A-Delic

Gefühlte Gemische

(05.03.2019 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Talk Talk, Bilderbuch, Julia Jacklin

10 bis 11

Norman Fucking Rockwell

(30.08.2022 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik kommt heute unter anderem von Julia Jacklin und Hope Tala.

Rastplatz Krachgarten

Daydreaming

(21.03.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Stunde Tagträumerei mit Nick Drake, Skullcrusher, Radiohead, Julia Jacklin, Leonard Cohen und anderen.

ByteFM Magazin

Jaakko Eino Kalevi, The Stooges und Little Simz

(15.03.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit Musik von Aldous Harding, The Comet Is Coming und Julia Jacklin.