Peyton

Peyton Peyton (Single-Cover „Verbs“)

Peyton ist eine US-amerikanische R&B-Sängerin und Songwriterin aus Houston, Texas. Ihr erstes Album „Peace In The Midst Of A Storm“ hat sie im Jahr 2017 selbst veröffentlicht. 

Peyton präsentiert ihre gefühlvolle Gesangsstimme in einem verspielten elektronischen R&B-Soundgewand. Aufgewachsen ist Peyton, die mit Nachnamen Booker heißt, in Houston. Hier lernte sie Violine zu spielen und genoss eine klassische Gesangsausbildung. Ihre Liebe zur Musik half ihr, eigenen Angaben zufolge, bereits früh, ihre Schüchternheit zu überwinden. Ein wichtiges Vorbild war ihre Großmutter Theola Booker, die als Komponistin und Arrangeurin für Gospel-Musiker*innen wie James Cleveland und Margaret Douroux tätig war und in ihrer Rolle aus Klavierlehrerin in Peytons Grundschule eine junge Beyoncé Knowles unterrichtet hat. Zu Peytons weiteren Einflüssen zählen Minnie Ripperton, Erykah Badu, Amel Larrieux und The Neptunes. Ihre ersten beiden Releases – die EP „Roaller Coaster“ (2016) und das Album „Peace In The Midst Of A Storm“ – brachte die Künstlerin im Alleingang heraus. Im Anschluss unterschrieb sie einen Vertrag bei dem renommierten Label Stones Throw Records (Mndsgn, Sudan Archives, Benny Sings). Dort ist unter anderem ihre EP „Reach Out“ (2019) erschienen. 

„PSA“ aus dem Jahr 2021 ist ihr erster Stones-Throw-Longplayer.



Peyton im Programm von ByteFM:

Peyton und Brice Blanco swingen lässig in „Let It Flow“

Von ByteFM Redaktion
(26.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Peyton und Brice Blanco swingen lässig in „Let It Flow“
Peyton ist im Video zu unserem Track des Tages „Let It Flow“ zu Pferde unterwegs Die US-amerikanische R&B-Sängerin Peyton hat mit der Single „Let It Flow“ ein neues Album angekündigt. „PSA“ wird es heißen, und es ist der erste „richtige“ Longplayer der Künstlerin aus Houston. Nicht, dass ihre (Mini-)Alben „Peace In The Midst Of A Storm“ (2017) und „Roller Coaster“ nicht echt wären. Aber die brachte Peyton noch selbst heraus. Wenn man aber ein Label wie das HipHop-Traditionshaus Stones Throw im Rücken hat, bekommt ein Release dadurch auch stets etwas mehr Gewicht. Dort brachte Peyton zum Ende des vergangenen Jahres erstmals eine Single heraus. Das ultra-schmoove „Swag“ war gewissermaßen akustischer Seelenbalsam zum Runterkommen nach einem nervenaufreibenden Jahr. Und zugleich ein hoffnungsvoller Start in die nächsten 365 Tage. Unserem heutigen Track des Tages nach zu urteilen, hat das Manöver zumindest für Peyton selbst hervorragend funktioniert. Mit neuem Schwung hat sie ein ganzes Album fertiggestellt, sich aber auch die Seelenruhe aus ihrem bisherigen Schaffen bewahrt. Und so federt die erste Single-Vorbotin lässig daher und swingt dabei so cool wie vielleicht kein bisheriger Track der Sängerin. Auch einen Gast-Rapper mit einem perfekt passenden Flow hat Peyton aufgetan. Und so teilt sie sich das Mikro mit Brice Blanco, dessen seidiges Timbre man gerne öfter hören könnte. Das Album „PSA“ von der Sängerin Peyton erscheint am 23. Juli 2021 auf dem Label Stones Throw. Die Single „Let It Flow“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht sie Euch hier an:

Peyton mit ihrer neuen Single „Swag“

Von ByteFM Redaktion
(09.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Peyton mit ihrer neuen Single „Swag“
Peyton Mit ihrem Song „Swag“ schenkt die US-amerikanische R&B-Sängerin Peyton gegen Ende eines zermürbenden Jahres der Welt einen windschiefen Wohlfühlsong. Die texanische Künstlerin steht nicht umsonst bei dem von Peanut Butter Wolf betriebenen Label Stones Throw unter Vertrag. Denn was die kalifornische Plattenfirma herausbringt, ist in aller Regel ziemlich gut. Meistens ist das HipHop, manchmal Soul, aber auch die Postpunk-Band Automatic hat dort veröffentlicht. Peyton, die mit Nachnamen Booker heißt und aus Houston kommt, veröffentlicht leider nur selten Musik, gemessen an heutigen Veröffentlichungszyklen. Aber wenn, dann geht die Reise in der Regel in Richtung R&B. Verinnerlicht hat Peyton so ziemlich alle Facetten dieses Genres. Mal klingen die frühen 90er aus ihren Songs, mal die späteren. Als man zu der Musik von Künstler*innen wie D'Angelo und Erykah Badu nicht mehr „R&B“ sagte, sondern „Neo-Soul“. Letztlich sind R&B, HipHop, Funk, alter und neuer Soul ohnehin Teil desselben musikalischen Kontinuums. Was bei kreativen Acts wie Peyton besonders spürbar wird, ohne dass sie ihre Andersartigkeit hervorkehren müssten. Sodass man überhaupt nicht merkt, dass der Beat des flauschigen Tracks, der gerade aus den Lautsprechern kommt, eigentlich ziemlich seltsam ist. Doch Soul ist nicht nur überbordende, aber mühelos klingende Kreativität. Für die Seele muss die Musik schon auch etwas tun. In unserem Track des Tages geht es darum, sich selbst zu lieben und gut zu sich zu sein. Und das ist im Indoor-Jahr 2020 eine besonders wichtige Eigenschaft. Die Single „Swag“ von Peyton ist auf dem Label Stones Throw Records erschienen und heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an: Swag by Peyton

Walisischer Afrobeats-Drill: „Shoreditch“ von Deyah

Von ByteFM Redaktion
(15.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Walisischer Afrobeats-Drill: „Shoreditch“ von Deyah
Deyah aus Cardiff war tatsächlich die erste Gewinnerin des Walisischen Musikpreises, die keinen Folk oder Gitarrenpop macht, sondern rappt. Der HipHop hat ihr vielleicht sogar das Leben gerettet. Denn ihre Kindheit und Jugend in den Randgebieten von Cardiff waren hart. Sie kämpfte mit ihrer Drogensucht, von der sie sich aber zum Glück lösen konnte. Im vergangenen Jahr hat sie nun ihr erstes Album „Care City“ auf ihrem eigenen Label High Mileage herausgebracht. Musikalisch war der Vibe des Longplayers entspannt, auf eine ähnliche Weise wie bei der Stones-Throw-Künstlerin Peyton. Darüber changierten ihre Vocals zwischen R&B, Spoken Word und einem ziemlich freshen Rap-Style. Auf dem Afrobeats-Drill-Beat unseres Tracks des Tages kann Deyah es flowtechnisch sogar getrost mit UK-Rap-MCs wie Lady Leshurr oder Ms Banks aufnehmen.

Golden Glades

Solokünstler

(18.09.2013 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gutes Personal ist schwer zu kriegen. Die einen haben es einfach nicht drauf, die anderen quatschen einem die ganze Zeit rein. Wer will, dass etwas gut wird, muss die wichtigsten Dinge schon selbst erledigen. Kein Wunder, dass die Solokünstler in der heutige Golden Glades-Ausgabe in der Überzahl sind. Mit dabei: Peyton Pinkerton, Dangerous Cans und Hussalonia.

10 bis 11

Day 3

(28.07.2021 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 kommen heute von Peyton aus Houston, Texas und ihrem neuen Album „PSA“.

Karamba

Fremde Stimmen

(19.08.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Joy Orbison, Peyton, Cartel Madras & Brian Jackson.

Die Welt ist eine Scheibe

(21.04.2009 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit u.a. Soundtrack Of Our Lives, Reverend Peyton's Big Damn Band, Welcome Wagon, The Kills und Crystal Antlers.

Beat Repeat

Madlib / MF DOOM / Big Crown Records

(16.01.2021 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Madlib / MF DOOM / Big Crown Records
Heute mit Musik von Peyton, MF DOOM, Madlib und Jazmine Sullivan. Außerdem gibt es ein Feature des New Yorker Labels Big Crown Records.

60minutes

Heilende Musik

(26.06.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ebenso heilende Wirkung spreche ich den Alben von Jeb Loy Nichols zu, ganz besonders dem neuen, das der gute Mann schlicht „Jeb Loy“ betitelt hat. Dieses Mal ist JLN ziemlich straight auf dem Soulpfad unterwegs, extrem fein! Musikalische Heilung außerdem von Peyton, Joe Armon-Jones, Magro, Holy Hive, Yola sowie Ali Shaheed Muhammad & Adrian Younge feat. Brian Jackson. Stylemix: Soul/Jazz/HipHop-Beats/R&B;/Folk/Funk.

Rock The Casbah

Drei Akkorde für ****

(29.11.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von den Broilers, Goodbye June, Deep Purple, Reverend Peyton's Big Damn Band, Frank Turner, Johnny Marr, Korn, Stereophonics, The Darkness, und Älteres von Doctor & The Medics, Die Toten Hosen, Billy F. Gibbons, The Boo Radleys (wg. des 53. Geburtstages von Martin Carr) und The Justified Ancients Of Mu Mu.

60minutes

Mach ma Groove an!

(04.09.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Funkiger Steel-Pan-Sound von der Bacao Rhythm & Steel Band, Jazz-Begeisterung von Emma-Jean Thackray, HipHop/R&B/Jazz/Funk von Bluestaeb und Peyton, Soul-Zuschlag von Alice Russell und Cochemea mit Spiritual-Funk! Der Groove geht klar!

The Good Nightz

Kommentarspalter

(20.08.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frisches Zeug kommt heute von Aphroe, Fatoni, Kiefer, Peyton, Dave, Robag Wruhme uva.

Hertzflimmern

Not Enough / Is Enough

(27.09.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von u. a. Peyton, Mega Bog, Kindness und Deichkind.

ByteFM Magazin

Let It Flow & Lose It

(26.05.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr unseren Track des Tages von Peyton und natürlich Musik aus unserem aktuellen Album der Woche "Choirs To Heaven" von Lea Porcelain.

In Between Ears

Extra

(01.09.2012 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute stehen Folk und Singer-Songwriter im Mittelpunkt der Sendung: The Reverend Peyton's Big Damn Band, Carolina Chocolate Drops, Punch Brothers, Joshua Radin und Adam Palma. Und auch da wo es um Jazz geht, ist die ungarische Folklore nicht weit wie bei der Ziplfo Weinrich Group und Gabor Bolla.