Overmono

Overmono Overmono sind ein walisisches Elektronik-Duo (Foto: Wasserman)

Overmono ist ein walisisches Duo, zusammengesetzt aus den Brüdern Tom und Ed Russell. Gemeinsam produzieren sie ein elektronisches Amalgam aus 2-Step, House und Breakbeat, in dem schiebende Beats und melancholische Gesangs-Hooks miteinander harmonieren. Ihre Tracks lassen sich als eine optimistischere Variation des Burial-Sounds bezeichnen.

Tom und Ed Russell stammen aus der walisischen Stadt Monmouth. Beide Brüder verfolgten bereits vor Overmono Solokarrieren in der elektronischen Musik: Tom produzierte unter dem Decknamen Truss Techno-Tracks, während Ed als Tessela Drum & Bass machte. 2015 vereinten sie sich zu dem Duo Overmono – das direkt vom Label XL Recordings unter Vertrag genommen wurde. 2016 erschien hier ihre gemeinsame Debüt-EP „Arla I“, der erste Teil einer Trilogie. Nach einigen weiteren EPs veröffentlichten sie 2019 gemeinsam mit dem britischen House-Künstler Joy Orbison die Doppel-Single „Bromley / Still Moving“ – eine erste von mehreren gemeinsamen Zusammenarbeiten beider Acts.

2023 releasten Overmono ihr Debütalbum „Good Lies“, wieder auf XL Recordings. Neben kräftigen Dancefloor-Brettern ließen sie hier auch ihren Pop-Appeal durchblitzen, in Songs wie dem Tirzah samplenden „Is U“. Die LP erreichte Platz 11 der britischen Alben-Charts. Außerdem veröffentlichte das Duo Remixe für solch diverse Acts wie Thom Yorke und Ed Sheeran.



Overmono im Programm von ByteFM:

The-Streets-Update: „Turn The Page“ von Overmono

Von ByteFM Redaktion
(03.05.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The-Streets-Update: „Turn The Page“ von Overmono
Overmono haben einen in Live-Sets erprobten bekannten The-Streets-Remix offiziell veröffentlicht (Foto: Elliot Morgan) „Turn The Page“ heißt eine neue Singles des britischen Elektropop-Duos Overmono. Wer den Act aus dem walisischen Ort Overmonnow in der jüngeren Vergangenheit live gesehen hat, weiß, woher hier der Wind weht. Denn unser Track des Tages ist ein Fan-Favourite, der schon seit 2022 fest zum Live-Set der Brüder Tom und Ed Russell gehört. Doch auch wer mit Overmonos Schaffen weniger vertraut ist, könnte nach 20 Sekunden aufhorchen. Dann nämlich gesellen sich zum anfangs noch entstellten Sprachsample „That's it!“ sehr distinkte Stakkato-Streicher. Es sind die Streicher aus dem Opener von „Original Pirate Material“, dem Debütalbum von The Streets. Nachdem die Russell-Gebrüder im Jahr 2016 zunächst eher mit von Tanzmusik inspiriertem Post-Dancefloor-Gefrickel auf den Plan traten, entwickelten sie schnell einen zwar immer noch intellektuell-abseitigen, aber zugänglicheren Sound. Die Einflüsse indes sind die gleichen geblieben. Vor allem sind das Rave, Drum & Bass, Dubstep und UK-Garage. Als Mike Skinner 2002 seine erste LP als The Streets herausbrachte, überführte er diese Stile in ein Grime ähnelndes Bedroom-Producer-Storyteller-Universum. Nun holen Overmono in ihrem Edit Skinners Ansatz zurück auf die Tanzfläche. Der The-Streets-Remix „Turn The Page“ von Overmono ist auf dem Label XL Recordings erschienen und heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Songs des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2023
Overmono – „Is U“ // Kwengface, Joy Orbison & Overmono – „Freedom 2“ // Overmono – „So U Kno“

Duftorgel

Wait For It!

(25.02.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gantz, Leftlow, Overmono (again), Skrillex, Fred again.. & Flowdan (Oha!), Eugene (Abriss!), Fiesta Soundsystem, THUGWIDOW (again and again), Nepumuk (always), Benny Bee (welcome), Nicky Soft Touch, Torky Tork, Enoq & elo (forever) und Concealed Identity.

Karamba

Good Lies

(09.06.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Overmono, Pip Blom und Bar Itali.

Duftorgel

Kunstvolle Intelligenz

(28.01.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Solange weder Moderation noch Musik durch eine KI ersetzt werden können, erfreuen wir uns einfach der Kunst von Gafacci, Oceanic, Kinoteki, G Jones & Eprom, Overmono, Move D & Dman, Autechre, Speedy J, Trettmann, KitschKrieg & SFR und Monty & Visages.

Popschutz

Euphorie

(09.10.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Euphorische Musik von Overmono, Luz1e, Octo Octa und Sk U Kno.

Karamba

So U Kno

(27.01.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Overmono, JW Francis und José González.

Was ist Musik

Zurück in die Zukunft

(02.12.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Thermonics. Joy Overmono.

Tiefenschärfe

n(o)th(i)ng

(25.01.2023 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit nthng, Overmono und Mark Pritchard gibt es diesmal einiges an Bassmusik und Breakbeats in der Tiefenschärfe. Dazu kommt noch Raveartiges von DC Salas sowie Oldschool-Housemusik von DJ Q. Und ein kleines Tribute to David Crosby: rest in peace!

Knuspern

Josef van Achtermühlen, CMO

(28.05.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Knuspern - Josef van Achtermühlen, CMO
„L-l-l-ord Overmono, Scheffe…“

MFOC

mit Sdfkt

(08.01.2022 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zweistündiger Mix mit unter anderem Psyche, Overmono, Yosh und Deadboy.

Popschutz

I Can Hear Everything

(18.05.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von Lorenzo BITW, Overmono, Baltra und Erika De Casier.

Hertzflimmern

Speaking Gently

(10.11.2017 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jazz und HipHop treffen sich in der Musik von BadBadNotGood, sinnliche Tunes von Charlotte Day Wilson münden in sehnsüchtiges Seufzen bei Sabrino Claudio und FKA Twigs. Von UK Raves inspirierte Tracks von Overmono runden das Ganze schließlich ab. Softly, softly.

Karamba

Faves in 23 – Sonst wird's ranzig

(22.12.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Overmono, Dan Auerbach, Die Türen und vielen weiteren.

Popschutz

Meeresrausch

(10.11.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von Overmono, Shanti Celeste und Jam City.

Knuspern

Etwas passiert

(19.02.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Knuspern - Etwas passiert
Nun aber war es Zeit, getrennte Wege zu gehen, denn Aya hatte ein Praktikum bei einer DNK-Brauerei gewonnen, und das durfte sie nur allein antreten. Geheimstufe vier, keine Friends erlaubt. Adrian war traurig, aber er hatte eh vor, umzuschulen und plante eine Karriere als Overmono in Gardetto. Abschied ist ein scharfes Schwert, aber die beiden würden sich ja per E-Stanze immer auf dem Laufenden halten.

Duftorgel

Hyperpop Speedruns

(26.03.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik für imaginäre Speedruns. Flinke Beine (und eine Skimaske auf) haben in dieser Ausggabe Skee Mask, Overmono, Dagga, Lil Rhiz0me, Yeule, Physical Therapy, Datassette, Reginald Omas Mamode IV, V.Raeter und Gradient.

Verstärker

Verstolpert

(27.11.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verstärker-CEO D. Böhme, seit Jahrzehnten ein aktiver Financier und Förderer der Musikkultur auch im zuletzt etwas gebeutelten Vereinigten Königreich, stellt heute aktuelle Musik von Produzent*innen elektronischer Musik aus UK vor. Mit Andy Stott, Plaid, TNGHT, Squarepusher, Floating Points, Overmono, Joy Orbison. Und natürlich Burial.

ByteFM Magazin

Whities & Cowboy in Sweden

(09.07.2019 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hören wir Tracks vom Londoner Plattenlabel Whities Records, mit Avalon Emerson, Leif und dem Projekt Overmono.

BTTB – Back To The Basics

(18.11.2021 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musi kvon Overmono, Main Phase und Posthuman.

BTTB – Back To The Basics

Oxygen

(13.07.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Overmono, Utah?, LR Groove und vielen mehr.

Popschutz

Reflektionen

(22.06.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musi gibt es zu hören von Overmono, Loraine James und Modeselektor.

Alben des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2023
Overmono – „Good Lies“

Schöner Wohnen

Explorer

(07.05.2024 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u.a. Fuck The Factory, Overmono & The Streets, Teenage Bad Girl und Keep Tempo.

Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
10. Joy Overmono – „Bromley“

10 bis 12

Traurigkeit als Geschenk

(03.05.2024 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik hört ihr heute außerdem von House Of Zen sowie Overmono.

Duftorgel

Flexende Möwen aus Plagwitz

(23.04.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In Plagwitz (Leipzig) gibt’s keine Möwen dafür aber das beste Label Deutschlands: 110100100.global. Wissen Duftorgel-ETF-Sparplaner schon lange, nicht erst seit dem Plagwitz Drum Incident von ||||||||||||||||||||. Ob Droopy Eye auch schon mal Leipzig besucht hat, ist nicht überliefert. Dafür aber, dass er Terrence McKenna für seine Expertise in Ethnopharmakologie schätzt. Warum Chicago und Bremen Gemeinsamkeiten haben, wissen Lupe Fiasco und Young Meyerlack. Weitere ehrenhafte Gäste in dieser Sendung sind User09081994, Overmono, Physical Therapy und Om Unit.

MFOC

mit Sdfkt

(04.06.2021 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute bei im Mfoc-Radio-Mix von Sdfkt: unter anderem Musik von Krust, Daft Punk, Four Legs und Overmono.

BTTB – Back To The Basics

Slowly Rushing

(27.01.2022 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der erste Monat ist schon wieder fast um und inzwischen landen immer mehr neue Releases in meiner Inbox. Besonders gefreut habe ich mich auf das neue Mixtape von FKA Twigs, aus dem wir schon am 6. Januar einen Tune gehört haben. Überraschend hat auch The Streets einen neuen Song draußen, und daneben hören wir neben neuen Tunes von dBridge, Wen und Commodo nochmal die Kolumbianerin Ela Minus, die sich mit ihrer einmonatigen Radio-Residency bei der BBC ganz weit nach vorne gespielt hat. Und zwei Brüder, die Russell Brothers, die früher vor allem einzeln als Tessela und Truss unterwegs waren, nun aber zusammen als Overmono alles toppen, was wir bisher von ihnen kannten.

BTTB – Back To The Basics

Flip The Switch

(23.06.2022 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
mit Pusha T, Regents, Overmono und vielen mehr.