Charli XCX

Charli XCX Cover des Charli-XCX-Albums „Pop 2“

Charli XCX ist einer der größten Popstars ihrer Generation. 2013 erschien „True Romance“, das Debütalbum der britischen Dance-Pop-Künstlerin. Im gleichen Jahr war sie Gastsängerin auf Icona Pops „I Don't Care“, einem der größten Hits des Jahres. Charli XCX ist dabei nicht nur Perfomerin, sondern schreibt auch den Großteil ihrer Songs und Gastauftritte selber.

2017 sorgte sie mit den Mixtapes „Number 1 Angel“ und „Pop 2“ für Furore, die Charli XCX ohne die Zustimmung ihres Labels Warner Music aufgenommen und veröffentlicht hatte.



Charli XCX im Programm von ByteFM:

„Good Ones“: Charli XCX im Perfume-Genius-Remix

Von ByteFM Redaktion
(22.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Good Ones“: Charli XCX im Perfume-Genius-Remix
Charli XCX hat ihren Song „Good Ones“ von Perfume Genius remixen lassen (Foto: WMG) Mit der Single „Good Ones“ entfernte sich die britische Sängerin und Komponistin Charli XCX kürzlich ein wenig von dem Sound, den man von ihr kennt. Oder sagen wir besser: von ihrer Herangehensweise. Denn eigentlich befindet sich der Sound von Charlotte Emma Aitchison aus Cambridge stets im Wandel. Der rote Faden in ihren Songs ist nämlich nicht unbedingt eine konsistente Klangwelt. Stattdessen greift sie Mainstreampop-Einflüsse auf, baut diese auseinander und setzt sie neu zusammen. Mit einem Hang zur kreativen Überaffirmation der Popwelt unterwandert sie die Ästhetik von Musik, die für den Mainstream produziert wird. Und überraschenderweise nimmt der Mainstream den überdrehten Irrsinn, der bisweilen ziemlich punk ist, an. Und zwar mit Kusshand. Als Vorbotin zum kommenden Album der aus dem Dunstkreis des Hyperpop-Kollektivs PC Music stammenden Künstlerin erschien kürzlich die Single „Good Ones“. Der Song überraschte vor allem dadurch, dass er weniger Überraschungen bereithielt als man von XCX gewohnt ist. Subversiv erschien der solide, tanzbare Mainstream-Popsong mit Eurythmics-Gedächtnis-Bassline jedenfalls nicht mehr. Muss er ja auch nicht, denn ein guter Popsong ist ein guter Popsong. Punkt. Nun hat Charli XCX aber dann doch eine kaputt klingende Version des Stückes über ihre Schwierigkeiten, gesunde Beziehungen zu führen, veröffentlicht. Im Remix des britischen Producers Perfume Genius schleicht ihre verlangsamte Stimme über bedrohlich kriechende Synth-Flächen. Darauf noch zu tanzen, ist dann doch schwieriger als beim Original. Aber dafür ist der Remix im Zweifel der interessantere Song. Das Album „Crash“ von Charli XCX erscheint am 18. März 2022 auf dem Label Asylum Records / Warner. Der Song „Good Ones“ daraus ist heute im Remix von Perfume Genius unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

„Constant Repeat“: Kurt Vile covert Charli XCX

Von ByteFM Redaktion
(31.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Constant Repeat“: Kurt Vile covert Charli XCX
Kurt Vile hat einen Song von Charli XCX gecovert (Foto: Ground Control Touring) Unser heutiger Track des Tages „Constant Repeat“ ist eine doch eher überraschende Wahl für einen Coversong, den Kurt Vile aufgenommen hat. Denn im Original stammt das Stück von der britischen Künstlerin Charli XCX. Zwar gehört diese zu den spannendsten mainstreamkompatiblen Acts, aber ihr Elektropop scheint doch weit entfernt von Viles analogem Singer-Songwriter-Sound. Aufmerksam geworden ist der Sänger aus Philadelphia auf die Sängerin aus Cambridge, als er 2022 ein Release-Konzert für sein Album „(Watch My Moves)“ spielte. Es war ein Instore-Gig im Londoner Plattenladen Rough Trade East, dessen Eingangstür ein Poster für Charli XCXs kurz zuvor erschienene LP „Crash“ vollständig ausfüllte. Die Werbemaßnahme fruchtete bei Vile, der die CD auf dem Rückflug mit seinem Discman anhörte und seither ein Superfan ist. Zuhause infizierte er seine Töchter mit seinem Fantum. Als Charli XCX den Ivors Visionary Award gewann, wurde Vile gebeten, eines ihrer Stücke zu covern. Er entschied sich für unseren Track des Tages, der ihn „am stärksten umgehauen hat, damals auf dem Flug. Das Stück ist so ein Kracher ... Zwar wusste ich, dass es keine leichte Aufgabe sein würde, und ich war nervös, aber hey …“ Da Vile sich alleine nicht der Aufgabe gewachsen fühlte, holte er sich gesangliche Verstärkung bei seinen zehn und 13 Jahre alten Töchtern. Letztlich ist der Sänger „erleichtert, dass [das Cover] anders klingt als das Original ... Obwohl ich sagen muss, dass meine Töchter Charli XCXs Melodie ziemlich gut hinbekommen haben. Und ja, Charli ist einfach unsere Lieblingssängerin.“

taz.mixtape

Charli XCX, Golden Diskó Ship, Schlammpeitziger, Balance, Perfume Genius...

(29.05.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„How I’m feeling now“ von Charli XCX ist das erste Quarantäne-Disco-Album der Popgeschichte. Die britische Sängerin bespiegelt sich selbst und erinnert sich daran, wie es war, im Club zu feiern. Louisa Zimmer ist wehmütig angetan.

Regler rauf, Regler runter

Charli XCX, Westerman und Molly Sarlé

(25.07.2019 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Christoph Reimann hat neue Musik mitgebracht.

10 bis 12

In The City

(20.10.2023 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„In The City“ sind wir heute nicht etwa mit The Jam und ihrem Debütalbum aus 1977, sondern auf einem nächtlichen Großstadtstreifzug mit Charli XCX und Sam Smith und deren neuer Single „In The City“.

Jónsi (Sigur Rós) veröffentlicht neue Solo-Single „Exhale“

Von ByteFM Redaktion
(23.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jónsi (Sigur Rós) veröffentlicht neue Solo-Single „Exhale“
Jón Þór Birgisson, Sänger und Gitarrist der isländischen Band Sigur Rós, hat eine neue Single mit dem Titel „Exhale“ veröffentlicht. Der Avantgarde-Musiker hatte diesen Schritt bereits angekündigt. Die Single ist seine erste Soloveröffentlichung seit seinem Debütalbum „Go“ aus dem Jahr 2010. Die neue Single „Exhale“ wurde von Alexander Guy Cook koproduziert, der bereits mit Künstler*innen wie Charli XCX oder dem Rapper Tommy Cash zusammengearbeitet hat, und bietet einen Vorgeschmack auf das neue Soloalbum von Jónsi.

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Charli XCX – „New Shapes“ (feat. Christine And The Queens & Caroline Polachek)

Sudan Archives – „Athena“ (Rezension)

Von Alexander Kasbohm
(30.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sudan Archives – „Athena“ (Rezension)
Auf „Athena“ setzt Brittney Denise Parks den Weg fort, den sie mit den beiden bislang veröffentlichten EPs „Sudan Archives“ und „Sink“ bereits vorgezeichnet hat: westafrikanische Rhythmen, Geigenspiel inspiriert von sudanesischer Volksmusik, Texte über Identität und Rollenverständnis. Darunter liegen HipHop-Beats, produziert von Washed Out, Paul White (Danny Brown, Charli XCX) und Rodaidh McDonald (The xx, Sampha, Adele). Klang die selbstbetitelte (und im Alleingang aufgenommene) Debüt-EP noch nach der unbehauenen Heimaufnahme, die sie war, wird die Soundoberfläche mit jeder Veröffentlichung smoother und glänzender. Das mag die Authentizitätshuber stören, aber das ist auch der Sinn der Sache. Denn das Suchen nach einer vermeintlichen Echtheit im vermeintlich Exotischen ist der kaum verschleierte Rassismus von Weißen, die eine empfundene Lücke in ihrem Leben zu füllen versuchen. Eine erdrückende Umarmung, gegen die sich die Umarmten wehren müssen, um nicht zu ersticken.

Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs

Von ByteFM Redaktion
(02.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs
Wenige Zeit später kulminierte diese Unterwanderung in einer Begegnung mit Charli XCX. Die Britin galt schon 2016 als eine der größeren Visionärinnen des Mainstream-Pop, die mit Songs wie „I Love It“ oder „Fancy“ die Charts eroberte. Zusammen mit Sophie konnte sie Berge versetzen. Gemeinsam produzierten sie XCXs Avant-Pop und R&B; fusionierende Alben „Number 1 Angel“ und „Pop 2“, doch ihre Kooperation begann 2016 mit der EP „Vroom Vroom“. Der Titeltrack ist eine wahre Urgewalt. Sophies Beat klingt, als würden zwei Sportwägen mit Höchstgeschwindigkeit ineinander krachen – und lässt dennoch im Refrain Platz für zuckersüße Melodien. Einer der schönsten Schleudertrauma-Momente des modernen Pops.

Wellenlänge

Yaeji ist wütend

(24.04.2023 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wellenlänge - Yaeji ist wütend
Seit sieben Jahren zieht Yaeji mit Tracks zwischen Experiment und Eingängigkeit die Aufmerksamkeit auf sich. Dank ihrem süffigen Housetrack „Raingurl“ und Remixes für Dua Lipa, Robyn oder Charli XCX wurde die US-amerikanisch-südkoreanische Produzentin einem größeren Publikum bekannt. Nach zwei EPs und einem Mixtape ist nun ihr Debütalbum „With A Hammer“ da.

Popschutz

Wie klingt das Internet?

(13.02.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz - Wie klingt das Internet?
Retrofuturistisch, langsam und gleichzeitig total schnell. Der Sound des Internets ist zwiespältig, nicht fassbar und voll von Fehlern. Popschutz hat die Vorder- und Rückseite des Internets begutachtet und ein paar Internet-Sounds gefunden. Feat. Katie Dey, Negative Gemini, Britnes Spears und Charli XCX.

Popschutz

Mal wieder Drama

(09.11.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von Charli XCX, Haai, Cooly G und Ludwig A.F.

Videopremiere: Danny-Brown-Produzent Paul White mit „Spare Gold“

Von ByteFM Redaktion
(27.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Videopremiere: Danny-Brown-Produzent Paul White mit „Spare Gold“
Wenn in den letzten Jahren ein etwas verschrobener, abenteuerlicher Beat aus den Boxen dröhnte, dann ist die Chance hoch, dass Paul White dafür verantwortlich war. Der britische HipHop- und R&B-K;ünstler hat bereits Songs von Charli XCX, Jamie Woon und Open Mike Eagle produziert. Außerdem hat er sich einen Namen als Geheimwaffe des Detroiter Rappers Danny Brown gemacht: White war für den Großteil der finsteren Noir-Instrumentals seiner letzten LP „Atrocity Exhibition“ verantwortlich. Ende April wird sein siebtes Soloalbum „Rejuvenate“ erscheinen – das erste Musikvideo „Spare Gold“ feiert heute Premiere bei ByteFM.

Popschutz

Nerds

(02.01.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz widmet sich heute diesen völlig zu Unrecht belächelten Menschen: Nerds. Feat. Low Tape, Charli XCX, Danny L Harle und Avalon Emerson.

One Track Pony

Debüt nach drei Jahren - Hazel English

(28.04.2020 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die in L.A. lebende australische Musikerin Hazel English hat nach einer Doppel-EP im Jahr 2017 jetzt mit „Wake Up!" ihren ersten offiziellen Longplayer herausgebracht. Produziert von Justin Raisen (Sky Ferreira, Charli XCX, Angel Olsen) und Ben H. Allen (Deerhunter, M.I.A, Animal Collective) kommt ihr gitarrenlastiger Dream Pop - Indie Mix noch besser zur Geltung. Alles klingt größer ohne sich anzubiedern.

Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Charli XCX & Christine And The Queens – „Gone“

Popschutz

Going Walking Porsche

(19.12.2017 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf "Pop 2" erfindet Charli XCX die Popmusik zwar nicht neu – aber fast. Musik aus ihrem neuen Mixtape. Und dann noch ein paar gute andere Sachen. Zum Beispiel von Voiron, Finn oder Ciel.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(10.01.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die erste Abgehört-Ausgabe des Jahres, mit neuen Platten von Haiyti, Charli XCX, Profligate und Shame. Zwischendurch gibt es neue Songs von N.E.R.D. und Justin Timberlake.

Songs des Jahres 2018

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Rita Ora – „Girls (feat. Cardi B, Bebe Rexha & Charli XCX)“

„Hollaback Bitch“ von Mura Masa feat. Shygirl und Channel Tres

Von ByteFM Redaktion
(02.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hollaback Bitch“ von Mura Masa feat. Shygirl und Channel Tres
Unser heutiger Track des Tages „Hollaback Bitch“ ist die vierte Vorabsingle zum vierten Album von Mura Masa. Wie schon beim selbstbetitelten Album von 2017 und „R.Y.C“ (2020) geizt der britische Produzent auf „Demon Time“ nicht mit hochkarätigen Mikrofongästen. Dabei hat der Künstler von der Kanalinsel Guernsey stets ein gutes Händchen dabei bewiesen, bei Acts anzufragen, deren Namen nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern deren Performance auch einen Mehrwert für die Songs schafft. Oft sind es Rapper*innen und Sänger*innen, die noch Newcomer-Wind in ihren Segeln haben. So hörte man auf dem 2017er Album zum Beispiel den US-amerikanischen HipHop-MC A$AP Rocky und die britische Avant-Pop-Sängerin Charli XCX  an den Vocals. Auf „R.Y.C“ gehörten dann Slowthai, Tirzah und Clairo zu den Acts im Steigflug, mit denen Alex Crossan alias Mura Masa arbeitete.

Baxter Dury kündigt neues Album „I Thought I Was Better Than You“ an

Von ByteFM Redaktion
(08.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Baxter Dury kündigt neues Album „I Thought I Was Better Than You“ an
Produziert hat das neue Album Paul White, auch bekannt für seine Zusammenarbeit mit Charli XCX und Danny Brown. Außerdem beteiligt sind erneut Durys Stammsängerin Madelaine Hart sowie die Singer-Songwriter*innen Eska und JGrrey. Letztere ist auch auf der neuen Single zu hören.

Regler rauf, Regler runter

It Goes Like Nanana

(11.04.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Blue Bendy, Kacy Hill, Peggy Gou und Charli XCX.

Tracks des Tages

Auf Dauerschleife

(03.06.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Auf Dauerschleife
„Constant Repeat“ heißt ein Song von Charli XCX, den Kurt Vile zusammen mit seinen Töchtern gecovert hat, nachdem XCXs Album „Crash“ bei den Viles ein Jahr lang auf Dauerschleife gelaufen war.

„Mike (Desert Island Duvet)“ von Fred Again.. mit The Streets und Dermot Kennedy

Von ByteFM Redaktion
(17.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Mike (Desert Island Duvet)“ von Fred Again.. mit The Streets und Dermot Kennedy
Unser heutiger Track des Tages „Mike (Desert Island Duvet)“ von Fred Again.. ist gewissermaßen ein Tagebuch-Update. Denn als „kollaboratives Tagesbuch“ hat der britische Produzent sein „Actual-Life“-Projekt beschrieben. So heißt die Solo-Albumreihe des Londoners, der Hits für Charli XCX, Ed Sheeran und andere geschrieben und produziert hat. Seine eigenen Veröffentlichungen zeigen Frederick John Philip Gibson jedoch persönlicher und experimentierfreudiger als dieserlei Chart-Jobs. In der seit 2022 drei Teile umfassenden „Actual-Life“-Reihe verarbeitet Gibson Sprachnachrichten, Social-Media-Clips und Musik anderer Acts zu eigenen Stücken. Über je ungefähr ein Jahr hält er damit sein Leben fest. Auf dem dritten Teil findet sich ein Stück namens „Berwyn (All That I Got Is You)“, das er nun zu einem vollkommen neuen Stück umgearbeitet hat.

Pale Waves (Jever Live Kiezkonzert)

Von ByteFM Redaktion
(31.01.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pale Waves (Jever Live Kiezkonzert)
Am 24. Januar erschien ihr Debüt-EP „New Year‘s Eve“ auf Dirty Hit Records. Auch live verlässt sich die Band auf ihre ungewöhnliche Mischung aus Pop-Hooks und Gothic-Looks. Als hätte Charli XCX eine neue Leidenschaft für The Cure entdeckt.

„Drop 7“: Little Simz veröffentlicht neue EP

Von ByteFM Redaktion
(09.02.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Drop 7“: Little Simz veröffentlicht neue EP
Little Simz hat eine neue EP mit sieben neuen Stücken namens „Drop 7“ veröffentlicht! Anfang der Woche hatte die Londoner Rapperin bereits in den sozialen Netzwerken neue Musik angekündigt. Die neue EP ist die aktuellste in der „Drop“-Reihe, die 2014 mit „Drop 1“ begann. Sie folgt auf ihre zuletzt erschienenen Alben „Sometimes I Might Be Introvert“ (2021) und „No Thank You“ (2022). Produziert wurde „Drop 7“ von Jakwob (Charli XCX, Shygirl), der den Songs von Little Simz einen deutlich experimentelleren und cluborientierteren Anstrich verpasst hat.

Popschutz

A. G. Cook: Der John Lennon des 21. Jahrhunderts?

(22.09.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das nächste große Ding in der Pop-Musik. Das sollte sie sein, die Musik von PC Music. Vor fünf, sechs Jahren war das. Da wurden die hyperaktiven Tracks dieses britischen Labels von einigen hoch gelobt. Und von anderen als billigen Trash abgetan. Chef von PC Music ist heute wie damals A. G. Cook. Der produziert u. a. für die Pop-Sängerin Charli XCX – und bringt dieses Jahr gleich zwei Debütalben heraus. So beschreibt er das zumindest. Im August erschien „7G“. Ein experimentelles Album, fast drei Stunden Spielzeit auf sieben CDs. Klang-Skizzen und Cover-Versionen. Zum Beispiel von Taylor Swift und Blur. Und dieses Album, „7G“, ist so etwas wie das Gerüst, mit dem A. G. Cook sein zweites, eher konventionelles Album gebaut hat: „Apple“. Ist am vergangenen Freitag (18.09.) erschienen. Und klingt wie typische PC-Music-Musik: Man weiß nicht so richtig, ob das Pop ist – oder die Karikatur von Pop? Christoph Möller hat A. G. Cook im Internet getroffen und die Frage weitergegeben.

Mura Masa - „Mura Masa“ (Rezension)

Von Laura Klar
(20.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mura Masa - „Mura Masa“ (Rezension)
A$AP Rocky wiederum ist nur einer der zahlreichen Gäste, die Mura Masa für sein Debüt um sich geschart hat. So machen Beiträge von Charli XCX, Desiigner, Jamie Lidell, Christine & The Queens, A.K. Paul oder Damon Albarn „Mura Masa“ zu einem hochklassigen Feature-Album. Mit Letzterem konnte Alex Crossan sogar einen seiner Jugendhelden gewinnen: Immerhin war das Gorillaz-Album "Demon Days", die erste Platte, die sich der kleine Alex damals von seinem Taschengeld kaufte. Von dessen Genre-Uneindeutigkeit und Gästelistenexzessen hat sich der junge Produzent augenscheinlich stark beeinflussen lassen.

10 bis 12

Got To Be Good

(31.05.2023 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neu ist auch unser Track des Tages, dieses Mal ein Coversong, als Hommage an Charli XCX hat Kurt Vile ihren Track Constant Repeat gecovert.

„Salt Licorice“: Jónsi veröffentlicht neue Single mit Robyn

Von ByteFM Redaktion
(01.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Salt Licorice“:  Jónsi veröffentlicht neue Single mit Robyn
Der isländische Musiker Jónsi hat zusammen mit der schwedischen Popsängerin Robyn eine neue Single namens „Salt Licorice“ veröffentlicht. Der als „Ode an den skandinavischen Schmerz“ angekündigte Track wurde von PC-Music-Labelgründer A.G. Cook produziert, der bereits mit Charli XCX zusammengearbeitet hat. Er erscheint am Freitag auf dem neuen Album des Sigur-Rós-Sängers. „Shiver“, wie die Platte heißt, ist Jónsis zweite Solo-LP und erscheint zehn Jahre nach seinem Solodebüt „Go“. Der Musiker hatte zuletzt die Singles „Exhale“, „Swill“ und (zusammen mit Elizabeth Fraser) „Cannibal“ herausgebracht.