Hudson Mohawke

Hudson Mohawke Hudson Mohawke ist ein Avantgarde-Beatmaker aus dem schottischen Glasgow (Foto: Jonnie Chambers)

Hudson Mohawke (geboren am 11. Februar 1986 als Ross Matthew Birchard in Glasgow, Schottland) ist ein schottischer Produzent und DJ. Sein kritisch gelobtes Debütalbum „Butter“ ist im Jahr 2009 über Warp Records (Flying Lotus, Oneohtrix Point Never, Yves Tumor) erschienen.

Als bekannter Vertreter des Wonky-Genres, bei dem HipHop, Electro-Funk, Glitch und weitere Synth-basierte Stile durcheinander geworfen und verfremdet werden, steht Hudson Mohawke für einen abwechslungsreichen Electronica-Sound, bei dem auf Genre-Grenzen herzlich wenig Wert gelegt wird. Seit Beginn der 2010er-Jahre hat sich der Avantgarde-Beatbastler darüber hinaus zum gefragten HipHop-Producer gemausert, ob als Hausproduzent von Kanye West oder durch Aufträge für Drake, Azealia Banks oder A$AP Rocky. Geboren und aufgewachsen ist Ross Birchard, wie der Künstler mit bürgerlichem Namen heißt, in Glasgow. Bereits im Alter von 15 Jahren hatte er sich hervorragende Fähigkeiten am DJ-Pult angeeignet. Es folgten Auftritte bei lokalen Radiosendern sowie im Jahr 2007 die Mitbegründung des Kollektivs LuckyMe – das in der Zwischenzeit zum stattlichen Indie-Label herangewachsen ist, dessen Artist-Roster angesehene Namen wie Jacques Greene, Lunice und Baauer enthält. Nachdem er sich als DJ etabliert hatte, unterschrieb Mohawke einen Plattenvertrag bei Warp.

Fortan stellte er mit kritisch gelobten LPs wie „Butter“ (2009), „Lantern“ (2015) und „Cry Sugar“ (2022) seine Talente als Producer unter Beweis. Neben seinen Aktivitäten als Solomusiker bildet Hudson Mohawke zusammen mit dem kanadischen Produzenten Lunice das Duo TNGHT.



Hudson Mohawke im Programm von ByteFM:

BTTB – Back To The Basics

Inspired by: Hudson Mohawke

(10.11.2011 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Inspired by: Hudson Mohawke
Inspiriert durch ein Set von Hudson Mohawke hört ihr heute Musik aus seinem aktuellen Album Satin Panthers sowie andere vergleichbare Künstler wie Rustie, Raffertie, Jacques Greene, das Pirate Soundsystem, Champion, Echo Park, Girl Unit, Addison Groove und vieles, vieles mehr.

Tachchen Popmusik

Hudson Mohawke

(16.03.2016 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tachchen Popmusik beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit Hudson Mohawke. Neben seinen großrtigen Soloveröffentlichungen ist der schottische Avantgarde-Beatbastler seit ein paar Jahren Hausproduzent von Kanye West, arbeitet mit Antony Hegarty an ihrem neuen Album und hat mal eben sein unglaublich erfolgreiches Nebenprojekt auf Eis gelegt, weil ihm die Venues zu groß wurden und das Publikum zu blöd.

Bodega

Neu bei ByteFM: mit Falko Luniak

(22.10.2009 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bodega - Neu bei ByteFM: mit Falko Luniak
Hudson Mohawke (DJ Itchy, Hudson Mo or Hud Mo) Thema der ersten Sendung ist der schottische Produzent Hudson Mohawke. Sein von unzähligen Fans erwartetes Debutalbum „Butter“ erscheint am 26. Oktober über Warp. Seine vertrackten Produktionen werden von Fachleuten „Glitch Hop“, „Wonkie“ oder „Aqua Crunk“ genannt. Schon diese Bezeichnungen deuten es an, Hudmo sprengt Grenzen, lässt die alten Regularien hinter sich.

ByteFM präsentiert: Audio Invasion 2013

Von ByteFM Redaktion
(17.10.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gewandhausorchester, Benjamin Grosvenor, Julio Bashmore, Kele Okereke, Versatile Noise Troopers, Hudson Mohawke, Oh Land, Roosevelt, Andhim, Abby, Karocel, The Micronaut, Lake People, Reznik u. a. // Von links oben im Uhrzeigersinn: Oh Land, Hudson Mohawke, Audio-Invasion-Plakat, Julio Bashmore

Die ByteFM Jahrescharts 2015

Von ByteFM Redaktion
(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
4. Hudson Mohawke – Ryderz // 5. Hudson Mohawke - Lantern

Neu bei ByteFM: Bodega

Von ByteFM Redaktion
(22.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Moderator Falco Luniak gibt heute den Einstieg mit einer Paradesendung über Hudson Mohawke. Der schottische Produzent veröffentlicht Ende des Monats sein Debütalbum mit dem denkwürdigen Titel 'Butter' bei Warp. Die Fachwelt ist sich noch nicht ganz sicher, wie genau man seine vertrackten Produktionen jetzt einordnen soll. Neben 'Glitch Hop', 'Wonkie' oder 'Aqua Crunk' sind schon so manche absurden Bezeichnungen gefallen. Egal. Fakt ist, dass Herr Mohawke sich einen Dreck um musikalische Grenzen schert und somit bei Warp bestens aufgehoben ist. Bodega will dem Wunderkind näher kommen, besucht seine Freunde, neue und alte Bekannte und reist dabei um die halbe Welt. Wir sehen das als glanzvollen Einstieg ins ByteFM-Programm. Also unbedingt mitreisen!

Bodega

(28.01.2010 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bodega
Vielleicht gelingt es uns sogar, den Generationenkonflikt zumindest auf der kulturellen Ebene zu überwinden. Wir spielen dieses Mal nämlich Lieder, bei denen sich Jung und Alt die Hände reichen und stellen fest, dass bei einer Zusammenarbeit von Vätern und Söhnen auch musikalische Genregrenzen mühelos übertreten werden. Dementsprechend haben wir Lieder von Nas, KRS One, dem Wu Tang Clan, Hudson Mohawke und dem Dave Brubeck Quartet ausgewählt.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

Von ByteFM Redaktion
(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
6. Hudson Mohawke - Overnight

„Elixir“: George Riley unterschreibt bei Ninja Tune

Von ByteFM Redaktion
(07.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Elixir“: George Riley unterschreibt bei Ninja Tune
Wenn „Running In Waves“ in manchen Augenblicken dem Dancefloor schöne Augen machte, war das noch eine eher zarte Annäherung. Zumindest für die Tanzfläche jenseits der Engtanzstunde. Während Stücke wie „Delusion“ die Anmutung von Clubtracks, die im Intro steckenblieben hatten, verlässt unser Track des Tages umgehend den Startblock. Als „New-Age-House-Diva“ bezeichnet Ninja Tune seine neue Künstlerin in diesem Song. In der Tat atmet das von Nick Sylvester (Channel Tres, Yaeji) produzierte Stück einen ausgeprägten Früh- bis Mitt-90er-House-Vibe. Entstanden ist das stilistisch neugierige „Un/limited Love“ zwischen London, Los Angeles und Detroit. Neben Sylvester arbeitete George Riley mit Hudson Mohawke, Loraine James, Actress und John FM.

Eure Alben des Jahres 2009

Von ByteFM Redaktion
(06.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
26. Hudson Mohawke: "Butter", Warp

BTTB – Back To The Basics

Bitte ein Om.

(11.10.2012 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Bitte ein Om.
Daneben gibt es noch mehr Musik aus dem aktuellen Album der Two Fingers, es gibt Neues von Toddla T und endlich auch bei uns Musik von TNGHT aka Hudson Mohawke und Lunice. Dann noch Addison Groove, Morgan Zarate, Author, Mala und andere.

BTTB – Back To The Basics

(24.11.2022 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Top Cat, Visages, Soul Intent und Hudson Mohawke.

BTTB – Back To The Basics

I Put A Spell On Bass

(19.01.2017 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - I Put A Spell On Bass
Wir starten mal mit 100bpm - immer wieder begeistern mich Songs mit diesem interessanten Tempo. Und heute haben wir Leute wie Hudson Mohawke, das Up High Collective, DMVU, Powell oder Clams Casino am Start. Erst Gila, der eigentlich auch 100bpm kann, erhöht die Schrittzahl, bevor Schlachthofbronx dann richtig Alarm machen. Entspannter wird es erst kurz vor Schluss mit zwei Coverversionen, die es in sich haben.

ByteFM Magazin

Dance Forever

(10.08.2022 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Hudson Mohawke, Beyoncé und Kokoroko.

60minutes

Koze kickt, Funkentstörung & Prince DNA

(25.07.2015 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bei Hudson Mohawke gings nach dem 2009er Debüt Butter richtig los. Kanye West, John Legend u.a. haben um seine Producer-Skills gebeten. Viel zu tun also. Deshalb kommt jetzt erst das zweite Album, Lantern.

Verstärker

Verklebt

(19.08.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Burna Boy, Ebow, Carsten & Carsten, Cardi B, Hudson Mohawke und sogar Helge Schneider heute echte Profis der guten Laune am Start. Im Hintergrund rauscht der Industrieventilator - es ist sexy Summertime, Leute!

ByteFM Magazin

am Abend mit Norman Müller

(16.08.2016 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hudson Mohawke und James Blake sind sich nicht ganz einig über die Existenz gemeinsamer Aufnahmen. Außerdem Musik von Zoot Woman, Zola Jesus und aus unserem Album der Woche von Messer.

Das Draht

mit Wenzel Burmeier

(25.09.2011 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Draht, diese Woche mit Wenzel Burmeier und einem Mix aus aktueller basslastiger, elektronischer Musik aus England und amerikanischem HipHop. Ein Ausflug von Hudson Mohawke, über Jamie XX bis zu Erykah Badu.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bjork - Virus (Hudson Mohawke Peaches & Guacamol Remix)

BTTB – Back To The Basics

(05.03.2009 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
Genau wie der Dubstep-Remix eines Computer-Spiel-Klassikers. Außerdem gibt es Neues von Skream, Pinch, Hudson Mohawke, AGF, The Widdler, Scuba und anderen.

Anohni - „Hopelessness“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(09.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vor sechs Jahren erschien das letzte Album von Antony And The Johnsons. In der Zwischenzeit begab sich Anohni auf die Suche nach neuen Ausdrucksformen und probierte die musikalischen Rahmen anderer aus. Sie kollaborierte mit Künstlerinnen und Künstlern wie Björk, CocoRosie, Hudson Mohawke und Oneohtrix Point Never. Letztere beiden haben schließlich den Sound von "Hopelessness" als Koproduzenten mitbestimmt. Entsprechend wurde sich für das neue Album von Streichern und Piano verabschiedet. Elektronische Produktionen nehmen deren Stelle ein.

ByteFM Mixtape

Phonometrics

(24.07.2011 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Phonometrics
Eine Odyssee durchs Reich der Klänge. Diesmal u.a. mit neuen Tracks von: James Blake, Mount Kimbie, Hudson Mohawke, Biosphere, Mika Vainio, Samiyam und Shabazz Palaces.

Anohni - "Paradise“ (Rezension)

Von Jan Henrik Schimkus
(21.03.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anohni - "Paradise“ (Rezension)
Anohni, früher bekannt als Antony Hegarty, vor allem mit seiner Band Antony and the Johnsons, ist mittlerweile deutlich mehr bei sich angekommen, lebt als Frau, und hat auch ihre Musik mit Nachdruck in ein neues Licht gestellt. Waren es geneigte Hörer bisher gewohnt, dass Anohnis einzigartige Stimme von sanftem Kammerpop umspielt wird, wurde mit dem 2016er-Album „Hopelessness“ alles auf Null gestellt. Musikalisch entfaltet sich auf dort kraftvoll-cineastische Breitwand-Elektronik, die Anohni gemeinsam mit dem aufstrebenden schottischen Produzenten Hudson Mohawke und dem US-amerikanischen Musiker Oneohtrix Point Never kreierte. Auch inhaltlich schlägt sie seit der vergangenen Jahr neue Töne an. „Hopelessness“ ist ein verzweifelter Schrei, ein Protestalbum.

The Good Nightz

Blimey

(05.08.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bass, Breakbeats, Hyperspeed, Soul und HipHop gibt es heute hier zu hören. Alles neu und fresh! Mit dabei sind u. a. Hudson Mohawke, Ténébre, Sampa The Great, J Rocc und Jonathan Jeremiah.

Verstärker

(14.06.2011 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Nerven liegen offenbar blank, die Lage scheint hoffnungslos. Umso unglaubwürdiger liest sich daher Böhmes Erklärung, er habe „nach wie vor Freude an Musik“ und sei „fast kostenlos an neue Platten gekommen“. Den Beweis tritt er angeblich an mit Neuerscheinungen von Zomby, Jamie XX, Battles, Hudson Mohawke, No Joy und vielleicht sogar noch einigen anderen.

Popschutz

Wonky revisited mit Christoph Möller

(02.12.2011 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz - Wonky revisited mit Christoph Möller
Featuring Hudson Mohawke, Kuedo, Paul White und neuen Releases auf Numbers.

Bodega

(23.09.2011 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bodega
In der heutigen Sendung laden wir Euch zu einer Reise durch unsere aktuellen Playlists ein. Wir haben neue und ältere Stücke von Jay Cole, MED, Exile, Evidence (Foto) aber auch Joker, Shlohmo und Hudson Mohawke zusammengeschnürt und in eine Sendung gepackt. Es wird abwechslungsreich und Genre-sprengend.

MFOC

On A Hired Sofa

(19.08.2023 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik von DJ Normal 4, Nightmares On Wax, Robert Armani, Hudson Mohawke und vielen mehr.

Verstärker

German Mut

(20.05.2015 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Entsprechend voll mutig ist auch die neueste Ausgabe des schwer ideologiebesetzten Propagandaprogramms „Verstärker“: Neue Musik von The Fall, Prinzhorn Dance School, Roots Manuva, Rocko Schamoni & L’Orchestre Mirage, Hudson Mohawke, Jad Fair & Norman Blake und Squarepusher bringt selbst dem letzten Faulenzer endlich bei, dass man die eigene Zukunft selbst gestalten kann – wenn man es nur wirklich will.

All Samples Cleared!?

Gast-Mix: Freakmenoovers

(25.05.2013 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!? - Gast-Mix: Freakmenoovers
Zusammen veranstalteten die beiden eine HipHop-Reihe mit dem Namen Freakmoves, in deren Rahmen sie heutigen Größen wie Hudson Mohawke oder Rustie erstmals eine Bühne boten. Nicht nur das: Dema zeigte den Jungs auch ein paar Sample-Tricks und gilt selbst als hervorragender Produzent für Bassmusik. Als solcher ist er inzwischen sogar Teil des LuckyMe-Labels, auf dem TNGHT, Machinedrum und andere beheimatet sind. Die beiden haben damals einen Sample-Mix für BTTB gemixt, den Ihr heute endlich wieder hören könnt.